Liebe Kundinnen, liebe Kunden, bitte nutzen Sie ausschließlich unseren neuen Shop unter www.fantasytoystore.de. Vielen Dank. |
|
|
| In dieser Rubrik erscheinen die News zur Homepage. Organisatorische Änderungen finden Sie hier ebenso wie Mitteilungen über neue Lieferungen seltener Artikel. | | | |
Amazon bis 30.09.2011 nicht möglich |
26.09.2011 |
| Liebe Kunden,
leider können wir Ihre Amazonbestellungen (alle Bestellungen zwischen dem 23.09.2011 und dem 26.09.2011) derzeit leider nicht erfüllen. Amazon hat unseren Verkäuferaccount gesperrt. Auf Grund eine zurückgegangenen Lastschrift im Käuferkonto (der Beleg hierfür wurde uns bisher nicht übermittelt) hat man dann gleich alle Accounts gesperrt. Fakt ist, dass der Rücklastschrift auf dem Verkäuferkonto mehr als 600 fach gedeckt wäre, zwei Konten und Kreditkarten hinterlegt sind, über die jederzeit Deckung vorhanden wäre. Amazon ist nicht in der Lage Käufer- und Verkäuferkonto zu trennen, so dass man uns derzeit alle Mittel und Kundendaten vorenthält. Auch wird man Ihnen nicht mitteilen, das Amazon unseren Account gesperrt hat, ohne uns nachvollziehbare Gründe zu nennen bzw. einen Beleg für eine lächerlich geringe Rücklastschrift zu übermitteln. Obwohl es ein Bundesdatenschutzgesetz gibt, erteilt man uns bisher keine Auskunft über die zur Lastschrift genutzten Daten.
Leider geschah die Sperrung Samstag Morgens um 4:27 Uhr und ohne unsere Angebote zu deaktivieren, so dass der Verkauf leider bis zum 27.09.2011 11 Uhr weiter lief. Zu den Bestellungen am Freitag (4 offen) und den Bestellungen bis zum 27.09.2011 (alle Verkäufe nicht direkt über Amazon = Versand über Amazon) sehen wir keine Kundendaten. Wir wissen zwar das Artikel über Amazon bestellt worden sind, haben diese bereits seit Montag morgens versandbereit, können diese aber nicht versenden, weil wir nicht wissen wer die Käufer sind. Sollten Sie einen Artikel erworben haben so wenden Sie sich bitte direkt an Amazon und beschweren sich bitte dort.
Auch wird man Ihnen nicht mitteilen, das Amazon unseren Account gesperrt hat, ohne uns nachvollziehbare Gründe zu nennen bzw. einen Beleg für eine lächerlich geringe Rücklastschrift zu übermitteln. Obwohl es ein Bundesdatenschutzgesetz gibt erteilt man uns bisher keine Auskunft über die zur Lastschrift genutzten Daten. Wir bitten daher um Verständnis, das wir das Warenangebot über Amazon künftig stark verringern werden oder möglicherweise einstellen werden.
An diesen Stellen finden Sie Kunden, die einen ähnlichen Sachverhalt bei Amazon erlebt haben:
Amazonfehler führt zu Mahnung und Kundenkontosperre
Schon wieder Probleme mit Amazon
Amazon sperrt Konten ohne richtige Begründung
Amazon sperrt einfach Konto und antwortet nur mit Textbausteinen
Amazon sperrt Kundenkonten in aller Regelmäßigkeit
| | | |
| |
| |
Artikel: 0 | Betrag: 0.00 EUR |
| | | |
| | | | | |