|
Fantasy-Toystore
Anja Plasil
Thetforder Str. 9
50354 Hürth
Tel.: 02233 9680095
Fax.: 02233 9680095
E-Mail: info@fantasy-toystore.de
E-Mail: Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir sind oft unterwegs, um Ihre Bestellungen für den Versand vorzubereiten oder Waren anzunehmen. Zudem bekommen wir täglich eine Menge SPAM. Damit eine schnelle und zeitlich unabhängige Bearbeitung erfolgen kann ist das Kontakformular eine sinnvolle Möglichkeit Ihre Fragen zu beantworten und mit uns in Kontakt zu treten.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
USt-IdNr. DE242692986
Bitte beachten Sie: Wir haben kein Ladenlokal. Wenn Sie Ware abholen möchten, dann ist das nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich. Eine Warenbeschau ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Wir möchten Sie bitten dies zu respektieren.
Für Kommentare, Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind wir stets dankbar. | Urheberrechte
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Alle Rechte für das Layout, das Logo und im Layout verwendete Grafiken liegen bei Fantasy-Toystore und dürfen nicht ohne unsere Genehmigung weiterverwendet werden. Die Rechte der angebotenen Produkte liegen ausschließlich bei deren Herstellern, Verlegern, Distributoren und Produzenten. Fantasy-Toystore übernimmt keinerlei Haftung für dabei von Dritten verletzte Rechte. Sollte dabei gegen geltendes Urheberrecht verstoßen worden sein, bitten wir um umgehende Benachrichtigung.
Nutzung von Urheber- und Markenrechten
Die Urheberrechten und Markenrechte liegen bei den einzelnen Lizenznehmern der Produzenten. Die Erlaubnis der Nutzung der Rechte unterstellen wir mit dem Erwerb der im Original erworbenen Marken. Die Orginalität der Waren kann in jedem Falle nachgewiesen werden. Die Rechte Dritter werden auf dieser Seite nicht wissentlich eingeschränkt oder nicht zielgerichtet genutzt, es seie denn, die Nutzung dient dem Verkauf der angebotenen Artikel.
Sollten sich der Urheber- oder Markenrechtsinhaber in Ihren Urheber- oder Markenrechten verletzt sehen, so werden wir Änderungen in der Form vornehmen, dass die Verletztungen der Urherber- oder Markenrechten nicht mehr bestehen. Bitte beachten Sie das auch hierzu keine Einschaltung eines Rechtsbeistandes notwendig ist.
Bild- und Wortmarke Fantasy-Toystore
Die Rechte für die Bild- und Wortmarke von Fantasy-Toystore liegen beim Betreiber des Shops und die Marke Fantasy-Toystore ist im Register des Deutschen Patent- und Markenamts eingetragen. |
3. Links und rechtliche Aspekte |
|
| Online Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten
Am 9. Januar 2016 ist die EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die „Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten rechtswirksam geworden. Hier erhalten Verbraucher die Möglichkeit, sich bei Streitigkeiten mit Internet-Händlern an eine Schlichtungsstelle zu wenden. Einen Link auf die Seite der Schlichtungsstelle finden Sie hier: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ Die Schlichtungsstelle nimmt am 15.02.2016 den Betrieb auf.
Gibt es Euch denn wirklich ? Ja uns gibt es wirklich und wir betreiben neben diesem Shop noch einen Shop bei Ebay und einen Shop bei Amazon. Beide Shop setzen voraus, dass der Verkäufer geprüft wurde. Bei Ebay geschieht dies über den Status des sog. Geprüften Mitglied. Wir haben uns dieser Prüfung unterzogen.
Haftung für Links auf andere Internetseiten
Bei "Links" handelt es sich stets um "lebende" (dynamische) Verweisungen. Fantasy-Toystore hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Wir überprüfen aber die Inhalte, auf die wir in unserem Angebot verweisen, nicht ständig auf Veränderungen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Wenn wir feststellen oder von anderen darauf hingewiesen werden, daß ein konkretes Angebot, zu dem wir einen Link bereitgestellt haben, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, werden wir den Verweis auf dieses Angebot aufheben. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar.
Abmahungen durch Vereine
Leider haben in der Vergangenheit immer wieder sog. Vereine mit dem Ziel unlautere Geschäftspraktiken im Internet aufzudecken negative Schlagzeilen gemacht. Es drängt sich immer wieder der Verdacht auf, dass diese Vereine trotz diverserer Beratungsangebote nur das Ziel verfolgen, mit Hilfe von Serienbriefen rechtschaffende Online-Händler in Bedrängnis zu bringen und zur Abgabe von "Strafbewerten" Unterlassungserklärungen zu veranlassen.
Sollte ein Verein seine eigenen Ziele Ernst nehmen, so ist zu vermuten, dass die Hinweise ohne Abmahnung erfolgen. Alleine aus desem Grund sind berechtigte Zweifel angebracht. Ferner fehlen den Serienbriefen die entscheidenden Merkmale für eine Abmahnung wie die Unterschrift, die Nennung der Mitglieder, eine Unterschrift, ein Auszug aus dem Vereinsregister und meist eine Zustellbescheinigung. Eine reine Behauptung der Abmahnberechtigung ist unerheblich. Wir lassen diese Vereine überprüfen.
Sollen Sie entsprechende Abmahnungen erhalten haben, so sprechen Sie uns bitte an.
Fünfte Verordnung zur Änderung der Verpackungsverordnung vom 2. April 2008
Wesentlicher Inhalt der Novelle ist die Gewährleistung der haushaltsnahen Entsorgung von Verkaufsverpackungen und zwar unabhängig von der Art der Verpackung. Daher will die Änderungsverordnung, dass grundsätzlich alle Verpackungen, die der privaten Endverbrauchern über seinen Einkauf erhält, bei dualen Systemen lizenziert. Damit sollen die gleichen Wettbewerbsbedinungen zwischen haushaltsnahem Handel und etwa Onlineshop geschaffen werden.
Um der Verpackungsverordnung nachzukommen haben wir uns zum 01.01.2009 vertraglich einem Entsorgungssystem nach der Verpackungsverordnung angeschlossen. Damit ist die haushaltsnahe Entsorgung Ihrer Verpackung gewährleistet. Auf Anfrage nennen wir Ihnen selbstverständlich unseren Vertragspartner.
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt (§ 8 Abs. 4 UWG)
Sollten Inhalte oder die Gestaltungen einzelner Seiten oder Teile unserer Onlineshops fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen oder anderweitig in irgendeiner Form wettbewerbsrechtliche Probleme hervorbringen, so bitten wir um eine angemessene, ausreichend erläuternde und schnelle Nachricht ohne Kostennote.
Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen oder Teile des Onlineshops unverzüglich entfernt bzw. den rechtlichen Vorgaben umfänglich angepasst werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist.
| Wir danken IT-Konzepte für die Umsetzung und Gestaltung unseres Web-Auftritts sowie des Shops. | | |
| |
Artikel: 0 | Betrag: 0.00 EUR |
| | | |
| | | |